Die 4. Unterrichtseinheit begannen wir mit einem Spiel, welcher ein Student des AP60 durchführte. Es sollte mittels Stoffbällen die chemischen Vorgänge der Photosynthese darstellen. Eine Schülerin war die Sonne, welche Sonnenstrahlen an einen weiteren Mitschüler, die Pflanze, schickte. dieser wandelte dies in Energie um u.s.w. Die chemischen Moleküle wurden durch Stoffbälle unterschiedlicher Größe dargestellt, an die weitere Bälle geklettet wurden. Es war eine sehr gute Idee chemische Vorgänge behreiflich zu machen.
Danach bekamen wir sehr nützlichen theoretischen Input, mit Links zu Unterrichtsmaterialien. Wir bekamen auch Seiten gezeigt, wo wir Rätsel erstellen konnten.
Den Rest der Einheit gestalteten wir kreative Unterrichtsmaterialien. Ich war in der Gruppe mit Flipchart, wo wir ein Flipchart zur Verdauung des Huhnes erstellten. Es war sehr interessant, da wir alle bereits einige Plakate gestaltet hatten und jeder einen eigenen Stil hat. Auch bekamen wir einige künstlerische Details gezeigt, welche wir noch nie Verwendet hatten.
Es war wieder eine sehr lehrreiche Einheit, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen